- +31 (0) 85 - 40 14 635
- [email protected]
Welcome to the new Fashion4Wellness.com
Großhandel Bedingungen Fashion4Wellness
Hierunten finden Sie die B2B-Informationen. Dies bezieht sich auf den Großhandelshop von Fashion4Wellness Hamamtücher, Strandtücher, Pareo, Kimono und Bademantel.
Mit der Aufgabe einer Großhandelsbestellung erklärt sich der (Web-)Shop-Betreiber mit den nachstehenden Bedingungen einverstanden:
Artikel 1 - Begriffsbestimmungen
In diesen Bedingungen gelten die folgenden Definitionen:
1. (Web-)Geschäftsinhaber: der gewerbliche Käufer, der kein Verbraucher ist, in Ausübung eines bei der Handelskammer eingetragenen Gewerbes (einschließlich eines Einzelunternehmens) handelt und einen Fernabsatzvertrag mit dem Unternehmer abschließt;
2. Tag: Kalendertag;
3. Dauertransaktion: ein Fernabsatzvertrag, der sich auf eine Reihe von Produkten bezieht, deren Liefer- und/oder Kaufverpflichtung über einen bestimmten Zeitraum verteilt ist;
4. Dauerhafter Datenträger: jedes Mittel, das es dem (Web-)Shop-Betreiber ermöglicht, an ihn persönlich gerichtete Informationen so zu speichern, dass eine zukünftige Abfrage und unveränderte Wiedergabe der gespeicherten Informationen möglich ist.
5. Unternehmer: die natürliche oder juristische Person, die dem (Web-)Shop-Betreiber Produkte im Fernabsatz anbietet;
6. Fernabsatzvertrag: eine Vereinbarung, bei der im Rahmen eines vom Unternehmer organisierten Systems für den Fernabsatz von Waren bis einschließlich des Vertragsabschlusses ausschließlich eine oder mehrere Techniken der Fernkommunikation eingesetzt werden;
7. Fernkommunikationstechnik: Mittel, die für den Abschluss einer Vereinbarung verwendet werden können, ohne dass sich die (Web-)Shop-Betreiber zur gleichen Zeit in einem Raum treffen müssen.
Artikel 2 - Identität des Unternehmers
Fashion4Wellness.com kann schriftlich unter der nachstehenden Adresse kontaktiert werden:
Matthijs Sterklaan 11, 1161 VX Zwanenburg (keine Besuchsadresse)
E-Mail Adresse: [email protected]
Handelregister Amsterdam, Handelsregisternr: 34298861
USt-ID-Nr: NL8192.52.062 B01
Zahlungen:
Bank: RABO Bank
IBAN: NL22 RABO 0141 3809 42
BIC: RABONL2
Auf den Namen von: Fashion4Wellness.com
Artikel 3 - Anwendbarkeit / Allgemeines
1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot des Unternehmers und für jeden Fernabsatzvertrag, der zwischen dem Unternehmer und dem (Web-)Shop-Betreiber geschlossen wird.
2. Vor dem Abschluss des Fernabsatzvertrags wird der Text dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen dem (Web-)Shop-Betreiber zur Verfügung gestellt. Wenn dies nicht möglich ist, wird vor dem Abschluss des Fernabsatzvertrags darauf hingewiesen, dass die allgemeinen Geschäftsbedingungen beim Unternehmer eingesehen werden können und dass sie dem (Web-)Shop-Betreiber auf Anfrage so schnell wie möglich kostenlos zugesandt werden.
3. Wenn der Fernabsatzvertrag auf elektronischem Wege abgeschlossen wird, kann der Text dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen dem (Web-)Shop-Betreiber abweichend vom vorigen Absatz und vor Abschluss des Fernabsatzvertrags auf elektronischem Wege so zur Verfügung gestellt werden, dass er vom (Web-)Shop-Betreiber leicht auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden kann. Wenn dies nicht möglich ist, wird vor dem Abschluss des Fernabsatzvertrags angegeben, wo die allgemeinen Geschäftsbedingungen elektronisch eingesehen werden können und dass sie auf Wunsch des (Web-)Shop-Betreibers elektronisch oder auf andere Weise kostenlos zugesandt werden.
4. Andere Bedingungen als diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nur, wenn sie schriftlich vereinbart wurden. Alle mündlichen Vereinbarungen sind unverbindlich, solange sie nicht schriftlich von Fashion4Wellness bestätigt worden sind.
5. Bei einem Verstoß gegen die allgemeinen Geschäftsbedingungen behält sich Fashion4Wellness das Recht vor, die Zusammenarbeit einseitig zu beenden.
Artikel 4 - Das Angebot
1. Wenn ein Angebot eine begrenzte Gültigkeitsdauer hat oder an Bedingungen geknüpft ist, muss dies im Angebot ausdrücklich angegeben werden.
2. Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte. Die Beschreibung ist hinreichend detailliert, um eine angemessene Bewertung des Angebots durch den (Web-)Shop-Betreiber zu ermöglichen. Wenn der Unternehmer Bilder verwendet, sind diese eine wahre Darstellung der angebotenen Produkte. Offensichtliche Irrtümer oder offensichtliche Fehler im Angebot binden den Unternehmer nicht.
3. Jedes Angebot enthält solche Informationen, dass es für den (Web-)Shop-Betreiber klar ist, welche Rechte und Pflichten mit der Annahme des Angebots verbunden sind.
Artikel 5 - Die Vereinbarung
1. Vorbehaltlich der Bestimmungen in Absatz 4 kommt der Vertrag in dem Moment zustande, in dem der (Web-)Shop-Betreiber das Angebot annimmt und die darin festgelegten Bedingungen erfüllt. Der Verkauf erfolgt nur an (Web-)Shops, die bei der Handelskammer registriert sind und ein persönliches Großhandelskonto eingerichtet haben, das ihnen ab dem Zeitpunkt der Genehmigung durch Fashion4Wellness (den Unternehmer) Zugang als Großhändler zum Großhandelsteil des Webshops gewährt.
2. Wenn der (Web)Shop-Betreiber die Bestellung elektronisch aufgegeben und damit das Angebot angenommen hat, wird der Unternehmer den Eingang der Angebotsannahme unverzüglich elektronisch bestätigen. Solange der Unternehmer den Erhalt dieser Annahme nicht bestätigt hat, kann der (Web-)Shop-Betreiber den Vertrag auflösen.
3. Wenn der Vertrag auf elektronischem Wege geschlossen wird, hat der Unternehmer geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der elektronischen Datenübertragung zu treffen und eine sichere Webumgebung zu gewährleisten. Wenn der (Web-)Shop-Betreiber elektronisch bezahlen kann, muss der Unternehmer angemessene Sicherheitsmaßnahmen treffen.
4. Der Unternehmer kann sich innerhalb des gesetzlichen Rahmens darüber informieren, ob der (Web-)Shop-Betreiber seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann, sowie über all jene Tatsachen und Faktoren, die für einen verantwortungsvollen Abschluss des Fernabsatzvertrages wichtig sind. Wenn der Unternehmer aufgrund dieser Untersuchung gute Gründe hat, den Vertrag nicht abzuschließen, ist er berechtigt, eine Bestellung oder Anfrage abzulehnen oder die Ausführung unter Angabe von Gründen an besondere Bedingungen zu knüpfen.
Artikel 6 - Der Preis
1. Solange der Vertrag noch nicht abgeschlossen ist, ist der Unternehmer berechtigt, Preise, Angebote und andere Bedingungen zu ändern. Aus Preisen und Angeboten aus der (jüngsten) Vergangenheit kann der Käufer keine Rechte ableiten;
2. Die im Angebot der Produkte genannten Preise sind in Euro, ohne MwSt. und ohne Versandkosten. Die Preise ohne Mehrwertsteuer sind bei den Produktinformationen, im Warenkorb und auf der Rechnung angegeben.
3. Die Versandkosten werden an der Kasse angezeigt und berechnet. Dies betrifft immer den Paketversand.
4. Offensichtliche Fehler oder Irrtümer im Angebot binden den Unternehmer nicht.
5. Preisänderungen sind vorbehalten. Die Preise können sich ändern aufgrund von Änderungen der Rohstoffpreise und Wechselkursänderungen auf den internationalen Märkten.
6. Mindestbestellwert: 1. Bestellung Euro 350,00 zzgl. MwSt und Versandkosten. Für jede weitere Bestellung beträgt der Mindestbestellwert Euro 250,00 zzgl. MwSt und Versandkosten..
Artikel 7 - Einhaltung und Garantie
1. Der Unternehmer garantiert, dass die Produkte dem Vertrag, den im Angebot genannten Spezifikationen, den angemessenen Anforderungen an Zuverlässigkeit und/oder Brauchbarkeit und den zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden gesetzlichen Bestimmungen und/oder behördlichen Vorschriften entsprechen.
2. der (Web-)Shop-Betreiber und seine Kunden sind verpflichtet, die Produkte sorgfältig zu behandeln, und im Falle einer Beschädigung der Produkte durch eigenes Verschulden besteht keine Garantie.
3. Im Falle einer Beschädigung bei Erhalt der Produkte, (Web) Shop Besitzer sollte Unternehmer für eine geeignete Lösung zu kontaktieren. Ausnahmen sind Farb- und Gewichtsabweichungen sowie kleinere Webfehler, die zu diesem traditionellen Produkt gehören. Dies tut der Qualität unserer hochwertigen Produkte jedoch keinen Abbruch.
4. Fashion4Wellness rät, die Produkte nicht über längere Zeit dem direkten (Sonnen-)Licht auszusetzen. Dies kann zu Verfärbungen führen.
5. Ab dem Zeitpunkt des Erhalts der Produkte liegt die Verantwortung beim (Web-)Shop-Betreiber. Der (Web-)Shop-Betreiber wird die Produkte mit Sorgfalt behandeln, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand bleiben. Eventuelle Reklamationen nach dem Verkauf durch den (Web)Shop-Betreiber in seinem (Web)Shop liegen in der Verantwortung des (Web)Shop-Betreibers. Fashion4Wellness ist dafür nicht verantwortlich und ist nicht verpflichtet, Ersatzkarten oder eine andere Lösung für Reklamationen zu liefern.
Artikel 8 - Lieferung und Ausführung
1. Fashion4Wellness geht bei der Beurteilung von Großhandelsanfragen sowie bei der Entgegennahme und Ausführung von Produktbestellungen mit äußerster Sorgfalt vor.
2. Der Lieferort ist die Adresse, die der (Web-)Shop-Betreiber Fashion4Wellness mitgeteilt hat.
3. Fashion4Wellness haftet nicht für Verzögerungen, die durch Post- und Paketzusteller verursacht werden.
4. Die von Fashion4Wellness angegebenen Lieferzeiten sind unverbindlich. Fashion4Wellness ist berechtigt, Teillieferungen vorzunehmen. Fashion4Wellness haftet nicht für Schäden jeglicher Art, die durch Überschreitung der angekündigten Lieferzeiten entstehen.
5. Das Risiko der Beschädigung und/oder des Verlusts von Produkten liegt bei Fashion4Wellness bis zum Zeitpunkt der Übergabe an den (Web-)Shop-Betreiber oder einen zuvor benannten und dem Unternehmer bekannt gegebenen Vertreter, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
6. Ab dem Zeitpunkt des Empfangs sind die physischen Produkte das Eigentum des Unternehmers. Das Design (einschließlich Text und Bild) der physischen Produkte bleibt das Eigentum von Fashion4Wellness. Physische Produkte, Bilder und Texte dürfen nicht kopiert oder vervielfältigt werden.
Bestimmungsland | Lieferzeit in Arbeitstage | ||
- Niederlande | 2 - 3 Arbeitstage | ||
- Belgien | 2 - 3 Arbeitstage | ||
- Luxemburg | 2 - 3 Arbeitstage | ||
- Deutschland | 2 - 3 Arbeitstage | ||
- Österreich | 2 - 5 Arbeitstage | ||
- Frankrijk | 2 - 5 Arbeitstage | ||
- Großbritannien | 2 - 5 Arbeitstage | ||
- Dänemark | 2 - 5 Arbeitstage | ||
- Spanien | 3 - 7 Arbeitstage | ||
- Italien | 3 - 7 Arbeitstage |
- Fracht-, Verpackungs- und Verzollungskosten.
Die Kurierfirmen und die Post erheben für ihre Dienstleistungen im Rahmen der Zollveranlagung in der Schweiz Verzollungskosten. Bei einem Lieferwert von je 300 EURO müssen wir 29,95 EURO Fracht-, Verpackungs- und Verzollungskosten berechnen und für jedes weitere Paket 9,95 EURO. Dazu kommen für Sie die Mehrwertsteuer von 8% und möglich der Zoll. Unsere Tücher sind in der Türkei produziert und durch uns schon in den Niederlanden versteuert.
Jede Sendung aus dem Ausland wird beim Zoll zur Veranlagung angemeldet (verzollen und versteuern). Bei Paketen und Briefen wird dies durch die Post und durch die Kurierunternehmen übernommen. Sie stützen sich beim Erstellen der Zollanmeldung auf die Angaben des Absenders. Wir geben den Inhalt der Sendung vollständig und wahrheitsgetreu an. Die Zollanmeldung ist die Grundlage für die Abgabenerhebung (Zölle, Mehrwertsteuer usw.). Aus verwaltungsökonomischen Gründen werden Steuerbeträge bis 5 Schweizerfranken nicht erhoben. Dieser Steuerbetrag entspricht einer Bemessungsgrundlage von 62 Schweizerfranken beim MWST-Satz von 8 %. Bemessungsgrundlage ist das Entgelt, das Sie für die Waren bezahlen oder bezahlt haben. Basis bildet die Rechnung oder der Kaufvertrag. Ebenfalls zur Bemessungsgrundlage gehören alle Kosten bis zum Bestimmungsort in der Schweiz (z. B. Verpackungs-, Fracht-, Versicherungs- und Verzollungskosten) sowie die Einfuhrabgaben (z. B. Zollabgaben). Nicht zur Bemessungsgrundlage gehört die ausländische MWST, sofern sie vom Lieferanten auf der Rechnung oder dem Kaufvertrag aufgeführt wurde. Preis- oder Wertangaben in ausländischer Währung werden in Schweizer Franken umgerechnet. Dazu wird der notierte Devisenkurs (Verkauf) des letzten Börsentags vor der Entstehung der Einfuhrsteuerschuld verwendet, in der Regel der Kurs des Vortags.
Weitere Info finden Sie unter http://www.ezv.admin.ch/zollinfo_firmen/04203/04306/04312/index.html?lang=de
Artikel 9 - Reklamationen und Rückgabe
1. Fashion4Wellness ist bestrebt, Ihnen ein Produkt von guter Qualität zu liefern. Wir empfehlen Ihnen, die gelieferten Artikel sofort nach Erhalt zu prüfen.
2. Beim Kauf von Produkten hat der (Web-)Shop-Betreiber kein Widerrufsrecht. Wir nehmen keine Bestellungen zurück, die beim (Web-)Shop-Betreiber eingegangen sind. (Das Rückgaberecht gilt nicht für B2B-Kunden in diesem Zusammenhang und ist daher nur für den Verkauf an Verbraucher B2C gültig).
3. Eine Stornierung durch den (Web-)Shop-Betreiber ist nur nach Rücksprache mit dem Unternehmer, schriftlich und innerhalb von 24 Stunden nach der Bestellung möglich. Im Falle einer Stornierung schuldet der (Web-)Shop-Betreiber Fashion4Wellness alle vernünftigerweise entstandenen Kosten, unbeschadet des Rechts von Fashion4Wellness auf vollständigen Schadensersatz. Nicht auf Lager befindliches Material und speziell bestelltes Material kann nicht zurückgegeben werden und kann vom (Web)Shop-Betreiber nicht storniert werden, kurz gesagt, es besteht eine Kaufverpflichtung.
4. Wenn Fashion4Wellness schriftlich der Rückgabe zustimmt, wird der (Web)Shop-Betreiber das Produkt mit allem gelieferten Zubehör und - wenn vernünftigerweise möglich - im Originalzustand und in der Originalverpackung an den Unternehmer zurücksenden, und zwar in Übereinstimmung mit den vernünftigen und klaren Anweisungen des Unternehmers. Die Kosten der Rücksendung gehen zu Lasten des (web)shop-Betreibers.
5. Der Gesamtbetrag der zurückgesandten Produkte und die eventuellen Versandkosten werden dem (web)shop-Betreiber spätestens 30 Tage nach der Auflösung zurückerstattet.
6. Umtausch ist nicht möglich.
7. Jegliches Reklamationsrecht erlischt, wenn die Ware ganz oder teilweise in Gebrauch genommen wurde, in einem Geschäft ausgestellt oder weiterverkauft wurde.
Artikel 10 - Zahlung
1. Der Kauf- und Verkaufsvertrag kommt in dem Moment zustande, in dem der (Web-)Shop-Betreiber das Angebot annimmt und die darin festgelegten Bedingungen erfüllt. Solange der Erhalt dieser Annahme nicht per E-Mail bestätigt wurde, kann der (Web)Shop-Betreiber den Vertrag auflösen.
2. Der (Web)Shop-Betreiber ist verpflichtet, Fashion4Wellness unverzüglich über Ungenauigkeiten in den angegebenen oder erwähnten Zahlungsdaten zu informieren.
3. Der (Web)Shop-Betreiber kann zwischen mehreren Zahlungsarten wählen: Vorkasse oder Direktzahlung über iDeal, Mastercard, Visa, Mistercash, Giropay, Sofort Überweisung. Paypal oder Bank-Giro-Überweisung.
4. Bei Lieferungen ins In- und Ausland 100% Vorkasse.
5. Der (Web)Shop-Betreiber kann per Banküberweisung (Vorabüberweisung) bezahlen. Wenn der (Web)Shop-Betreiber die Banküberweisung wählt, muss er den fälligen Betrag spätestens innerhalb von 5 Werktagen nach der Bestellung an den Unternehmer überweisen. Geschieht dies nicht, wird der Vertrag aufgelöst.
Artikel 11 - Beschwerdeverfahren
1. Beschwerden können durch den (Web)Shop-Betreiber per E-Mail an den Unternehmer bekannt gemacht werden.
2. Beschwerden über die Erfüllung des Vertrages müssen dem Unternehmer innerhalb einer angemessenen Frist vollständig und klar beschrieben vorgelegt werden, nachdem der (Web)Shop-Betreiber die Mängel festgestellt hat.
3. Beschwerden, die dem Unternehmer vorgelegt werden, werden innerhalb einer Frist von 14 Tagen ab dem Eingangsdatum beantwortet. Erfordert eine Reklamation eine absehbar längere Bearbeitungszeit, antwortet der Unternehmer innerhalb der 14-Tage-Frist mit einer Empfangsbestätigung und einem Hinweis darauf, wann der (Web-)Shop-Betreiber mit einer ausführlicheren Antwort rechnen kann.
Artikel 12 - Haftung
1. Jede Haftung des Unternehmers und der Produkte des Unternehmers für Schäden, gleich welcher Art, direkt oder indirekt, ist ausgeschlossen. Der Unternehmer haftet auch nicht für Schäden, die von Dritten bei der Ausführung des Vertrags verursacht werden.
2. Der Unternehmer haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung der Produkte des Unternehmers entstehen.
3. Die Haftung des Unternehmers ist immer auf einen Höchstbetrag in Höhe des Kaufpreises der betreffenden Sache beschränkt.
4. Der Unternehmer haftet nicht für Missverständnisse, Verstümmelungen, Verspätungen oder fehlerhafte Übermittlung von Bestellungen und Nachrichten, die sich aus der Nutzung des Internets oder anderer Kommunikationsmittel im Verkehr zwischen dem (Web-)Shop-Betreiber und dem Unternehmer oder zwischen dem Unternehmer und Dritten ergeben, soweit sie das Verhältnis zwischen dem (Web-)Shop-Betreiber und dem Unternehmer betreffen, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor.
5. Der Unternehmer übernimmt keine Haftung für geringfügige Farbabweichungen bei den gelieferten Produkten.
6. Im Falle von höherer Gewalt auf Seiten von Fashion4Wellness bleibt der Vertrag in Kraft, aber die Verpflichtungen von Fashion4Wellness werden für die Dauer der höheren Gewalt ausgesetzt. In einem solchen Fall ist der Verkäufer berechtigt, den Vertrag zu kündigen, soweit er noch nicht ausgeführt wurde, und Fashion4Wellness die bereits ausgeführten Arbeiten im Verhältnis zum Gesamtbetrag in Rechnung zu stellen. Höhere Gewalt schließt ausdrücklich die Nichtlieferung oder verspätete Lieferung durch die Zulieferer von Fashion4Wellness ein, auch in den Fällen, in denen Fashion4Wellness die Nichtlieferung oder verspätete Lieferung hätte vorhersehen können. Und alle Ursachen, die außerhalb der Kontrolle und des Verschuldens von Fashion4Wellness liegen.
7. Alle zusätzlichen Kosten, die durch höhere Gewalt seitens des (Web)Shop-Betreibers verursacht werden, werden dem (Web)Shop-Betreiber in Rechnung gestellt.
Artikel 13 - Datenschutz
Die Art und Weise, wie Fashion4Wellness mit persönlichen Daten umgeht, die von (Web-)Shop-Betreibern zur Verfügung gestellt werden, ist in der Datenschutzrichtlinie festgelegt.
Artikel 14 - Urheberrecht/ Copyright
Alle Texte und Bilder von Fashion4Wellness sowohl off- als auch online unterliegen dem Urheberrecht und den Bildrechten. Die Texte, Illustrationen und Bilder von Fashion4Wellness.com sind urheberrechtlich geschützt und stehen im Eigentum des Unternehmers. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Unternehmers ist die Vervielfältigung von Ausdrucken oder ganzen Textteilen von heruntergeladenen Dokumentdateien / Fotografien aufgrund des Urheberrechts strengstens untersagt. Wenn Sie die Texte, Illustrationen oder Bilder verwenden möchten, gibt es oft Möglichkeiten, dies zu tun, aber bitte kontaktieren Sie Fashion4Wellness zuerst.
Artikel 15 - Rechte an geistigem Eigentum
1. Der (Web-)Shop-Betreiber muss alle geistigen Eigentumsrechte, die auf den von Fashion4Wellness gelieferten Produkten und Dienstleistungen ruhen, vollständig und bedingungslos respektieren.
2. Fashion4Wellness garantiert nicht, dass die dem (Web-)Shop-Betreiber gelieferten Produkte keine (ungeschriebenen) geistigen Eigentumsrechte von Dritten verletzen.
Artikel 16 - Bilder
Aufgrund unterschiedlicher Bildschirmeinstellungen können die Farben der Produkte leicht von der Realität abweichen. Hieraus können keine Rechte abgeleitet werden.
Artikel 17 - Sonstige Bestimmungen
1. Die Verkaufspreise im Geschäft/Webshop dürfen nicht niedriger sein als die Verkaufspreise auf Fashion4Wellness.com
2. Wenn Produkte im physischen Geschäft verkauft werden, ist dort Platz für Visitenkarten von Fashion4Wellness, die von Fashion4Wellness zur Verfügung gestellt werden. Dies ist immer in Absprache.
3. Wenn Fashion4Wellness-Produkte in einem Webshop verkauft werden, wird deutlich darauf hingewiesen, dass es sich um Produkte der Marke Fashion4Wellness handelt. Die Texte/Produktbeschreibungen von Fashion4Wellness.com dürfen nicht verwendet werden. Fotografien dürfen jedoch verwendet werden.
4. Verbraucher-Rabattcodes sind bei Großhandelsbestellungen nicht gültig und dürfen nicht angewendet werden. Wenn sie angewendet werden, wird die Bestellung storniert.
5. Die bestellten Produkte sind nur für den Wiederverkauf bestimmt und dürfen, sofern nicht anders vereinbart, nur in dem (den) Webshop(s) verkauft werden, für den (die) Fashion4Wellness ein Großhandelskonto genehmigt hat.
6. Fashion4Wellness liefert kein Ausstellungsmaterial für den (Web-)Shop.
7. Die Produkte sind nicht immer mit einem Strichcode versehen oder mit Preisen versehen.
8. Produkte, die als Set gekauft werden, sollten auch im Wiederverkauf als Set verkauft werden und sind nicht für den Einzelverkauf bestimmt.
Artikel 18 - Anwendbares Recht
1. Auf alle Rechte, Verpflichtungen, Angebote, Aufträge und Verträge, auf die diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen Anwendung finden, sowie auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen findet ausschließlich niederländisches Recht (nicht Verbraucherrecht) Anwendung.
2. Alle Streitigkeiten zwischen den Parteien werden dem Gericht des Bezirks vorgelegt, in den Fashion4Wellness.com fällt.